Finanzmodelle verstehen und anwenden

Lernen Sie, wie professionelle Finanzmodelle funktionieren und entwickeln Sie praktische Fähigkeiten für Ihre berufliche Laufbahn. Unser Programm verbindet theoretisches Wissen mit realen Anwendungsfällen aus der Finanzbranche.

Beratungsgespräch vereinbaren
Teilnehmer arbeiten gemeinsam an Finanzmodellen

Ihr Lernweg in drei Phasen

Grundlagen der Finanzmodellierung

Monate 1-3 • September bis November 2025

Sie beginnen mit Excel-Funktionen, die wirklich wichtig sind. Keine endlosen Listen von Formeln, sondern praktische Tools für Cashflow-Analysen und Bewertungsmodelle. Wir arbeiten mit echten Unternehmensdaten und Sie sehen sofort, wie sich kleine Änderungen auf das große Bild auswirken.

Branchenspezifische Anwendungen

Monate 4-6 • Dezember 2025 bis Februar 2026

Jede Branche tickt anders. Ein Immobilienmodell funktioniert völlig anders als eine Tech-Startup-Bewertung. Sie entwickeln Modelle für verschiedene Sektoren und verstehen, worauf es jeweils ankommt. Dabei arbeiten Sie in kleinen Teams und lernen voneinander.

Komplexe Szenarien und Präsentation

Monate 7-8 • März bis April 2026

Die Realität ist unvorhersehbar. Sie lernen, wie man Unsicherheiten in Modelle einbaut und verschiedene Szenarien durchspielt. Am Ende präsentieren Sie Ihre Ergebnisse vor erfahrenen Praktikern und bekommen direktes Feedback aus der Branche.

Persönliche Begleitung durch Experten

Theorie allein reicht nicht. Deshalb haben Sie während des gesamten Programms Zugang zu erfahrenen Finanzprofis, die Ihnen bei konkreten Fragen helfen und Ihr Verständnis vertiefen.

Portrait von Dr. Klaus Bergmann

Dr. Klaus Bergmann

Investment Banking

15 Jahre bei Goldman Sachs, spezialisiert auf M&A-Modelle und komplexe Bewertungsverfahren.

Portrait von Sarah Hoffmann

Sarah Hoffmann

Corporate Finance

CFO bei einem mittelständischen Technologieunternehmen, Expertin für Wachstumsfinanzierung.

Portrait von Michael Weber

Michael Weber

Private Equity & Venture Capital

Partner bei einem Private-Equity-Fonds mit Fokus auf deutsche Mittelstandsunternehmen. Bringt praktische Erfahrung aus über 40 Transaktionen mit.

89%
Kursabschlussrate
127
Absolventen 2024
4.7
Durchschnittsbewertung
24
Praxisprojekte

Starten Sie im September 2025

Die nächste Kursgruppe beginnt am 15. September 2025. Plätze sind auf 16 Teilnehmer begrenzt, um intensive Betreuung zu gewährleisten. Interessiert? Dann vereinbaren Sie einen unverbindlichen Termin mit uns.